> Atriumhaus Heilbronn
Leistungen
Entwurf, Werkplanung, Bauleitung
Bauherr
Stadtsiedlung Heilbronn GmbH
Architektur
vogt.heller architekten, Heilbronn
Freifläche
1.200 m²
Besonderheit
Mehrgenerationenhaus mit öffentlichen und privaten Bereichen, Innenraumbegrünung
KONZEPT
Das Mehrgenerationenhaus bildet den Auftakt und das Zentrum für die von der Stadtsiedlung Heilbronn vorgesehene Gesamtentwicklung der sogenannten Nordstadt. Neben Wohnungen für alle Generationen beherbergt das Atriumhaus auch ein Café / Bistro >Genusswerkstatt<, das von der Diakonie betrieben wird, sowie verschiedene andere Funktionen für die Mieter der Nordstadt.
Entsprechend vielfältig und kleinteilig stellen sich die Freianlagen dar. Als großzügiger Filter umfasst eine begrünte und mit Holz akzentuierte Lärmschutzwand das schmal zulaufende Grundstück.
Dahinter liegen eine Tiefgaragenzufahrt mit oberirdischen Parkplätzen, sowie der zentrale öffentliche Hofbereich für die Gastronomie und die Bewohner. Dachplatanen über einem Natursteinpflaster, ein Wasserlauf, sowie blühende Staudenbeete akzentuieren die Terrasse.
Auch entlang der Nordstraße wird das Gelände von einem mit Akebien begrünten Rankelement begleitet und schafft so trotz der engen Verhältnisse einen attraktiven Übergang zur öffentlichen Fläche. Bänke auf den Mauerkanten laden zum Dialog der Bewohner und Nutzer mit der Öffentlichkeit ein.
Zwischen dem Atriumhaus und den daran anschließenden Häusern liegen dem Erdgeschoss zugeordnete, kleine Terrassengärtchen, die von den Bewohnern auf Grund der etwas privateren Lage sehr gerne genutzt werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung