> Wettbewerb Stadtmitte
wieder in die Stadt gehen
Leistungen
Begrenzt offener Realisierungswettbewerb
Besonderheit
Altstadtsanierung Innenstadtentwicklung
Begrenzt offener Realisierungswettbewerb
Altstadtsanierung
Innenstadtentwicklung
> Wettbewerb Stadtmitte
wieder in die Stadt gehen
Leistungen
Begrenzt offener Realisierungswettbewerb
Besonderheit
Altstadtsanierung Innenstadtentwicklung
Begrenzt offener Realisierungswettbewerb
Altstadtsanierung
Innenstadtentwicklung
Die Hauptstraße als ehemalige Achse wird im historischen Stadtkern in eine Abfolge von eigenständig gestalteten räumlichen Situationen und Plätze transformiert. Die Stadtmitte wird als ‚Volumen‘ und nicht als ‚Linie‘ wahrgenommen. Die Plätze bieten Abwechslung, man geht in etwas ‚hinein‘ und nicht ‚hindurch‘.
Die dichte Stadtstruktur bleibt bewusst im Kontrast zu den äußeren, großzügigen Grünflächen erhalten. Hier findet nach wie vor Handel und Aufenthalt statt, Gastronomie nutzt die bestehenden Gassen und Plätze als Außenflächen, Parkplätze sind ein wichtiger Bestandteil. Diese aktuellen Nutzungsanforderungen ordnen sich unter, der Charakter der ‚historischen Innenstadt‘ steht im Vordergrund.
Warme Materialien und ein auf die Plätze ausgerichtetes Ausstattungs- und Lichtkonzept verbinden die vorhandene Substanz harmonisch.