> Schule auf der Aue in Münster
Grundhafte energetische Sanierung einer kooperativen Gesamtschule
Leistungen
Lph 2-9
Bauherrin
Da-Di-Werk Eigenbetrieb für Gebäude- und Umweltmanagement des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Architektur
werk.um architekten, Darmstadt
Gesamtfläche
15.700 m²
Besonderheit
Mehrere Bauabschnitte, laufender Schulbetrieb, hoch anstehendes Grundwasser
Die Gebäude der Schule auf der Aue in Münster werden in mehreren Bauabschnitten komplett saniert. Im Zuge der Sanierung wurde auch der Schulhof in allen Bereichen überarbeitet und nach Osten erweitert. 2014 wurde ein Rahmenplan für den Schulhof erstellt, der die Grundlage für die weitere Planung darstellte. Die Aufenthaltsflächen und Wegeverbindungen sollten aufgewertet, neue Spielbereiche mit unterschiedlichen Angeboten für alle Altersklassen geschaffen werden.
Leitidee
Das Außengelände der Schule erfährt durch seine Neugestaltung unterschiedliche Nutzungen. Eine durchgängige Wegeverbindung ermöglicht die Erschließung / Durchwegung der vorderen und hinteren Schulhofbereiche. Ein neuer Belag ermöglicht die Gliederung der Aufenthaltsbereiche in Platz- und Wegeflächen. Der Hauptzugang, das Aushängeschild der Schule, wird durch den neuen Belag und Baumreihen gestärkt. Der westliche Teilbereich wird zu einer großen Spielinsel umgebaut. Die Verbindungsachse im Norden reiht die Aufenthaltsbereiche Aue-Club, Mensa-Freifläche, Mensa-Wiese und Werkhof aneinander. Die Erweiterung des Schulgeländes im Osten schafft zusätzliche Freiräume und weitere Aufenthalts- und Spielbereiche, wie den Bolzplatz und die Spielwiese. Die Sprache der Gestaltung wurde aus den Vor- und Rücksprüngen der Gebäudestrukturen entwickelt und auf Belags- und Pflanzstrukturen übertragen. Damit werden die unterschiedlichen Räume und Nutzungsanforderungen gegliedert ohne die Großzügigkeit der Flächen zu unterbrechen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung