Menü öffnen
Menü schließen
schließen

> Friedhof Schwieberdingen
Konzeption und Umsetzung Sanierungsgebiet 1


Leistungen

Alle Leistungsphasen


Bauherrin

Gemeinde Schwieberdingen


Gesamtfläche

Gesamtfläche 23.000 m² / Sanierungsgebiet 1 1.400 m²


Besonderheit

Bürgerinformation / Beteiligung
Schrittweise Umsetzung


Gesamtkonzept

Um den sich verändernden Bedürfnissen in der Friedhofskultur gerecht zu werden und die Kapazitäten auszubauen, wurde im Rahmen einer Machbarkeitsstudie eine übergeordnete Friedhofskonzeption erstellt. Ziel der Studie ist eine Neugliederung des Friedhofs mit breit gestreuten Bestattungsarten, eine verstärkte Einbettung in die Grünstruktur und eine Aufwertung und Erweiterung der Aufenthaltsmöglichkeiten.

Sanierungsgebiet 1 – Kolumbarienhöfe

Im Sanierungsgebiet 1 erfolgt die Realisierung der am stärksten nachgefragten Bestattungsformen. Es entsteht ein neues Reihengrabfeld, dessen Besonderheit in der östlichen Ausrichtung liegt, sodass eine konfessionsübergreifende Belegung erfolgen kann. Es wurden zwei Kolumbarienhöfe mit jeweils einem zentralen Baum realisiert und ein Urnenerdgrabfeld zur Wiederbelegung aufgewertet.

Um mit möglichen Überresten aus Grabstätten umzugehen, deren Ruhezeit abgelaufen ist, entsteht im alten Friedhofsteil eine „Erinnerungswiese“. Diese stellt als „ewiger Ort“ den Endpunkt der Grünen Achse dar und bietet eine Möglichkeit, Überreste in würdevoller Art und Weise beizusetzen. Eine Natursteinplatte mit Inschrift zieht die Aufmerksamkeit auf sich und wird von einer Blumenwiese umspielt. Sie ist ein Ort des Gedenkens, aber auch der Ruhe und des Ruhens.