> Friedhof Fischerbach
Leistungen
Alle Leistungsphasen
Bauherr
Gemeinde Fischerbach
Freifläche
2.600 m²
Besonderheit
Barrierearme Umgestaltung
BESTANDSSITUATION
Der seit einigen Jahren stattfindende tiefgreifende Wandel in der Bestattungskultur in Deutschland macht auch im Schwarzwald und in Fischerbach nicht Halt. Die traditionellen, üblichen Bestattungsformen verlieren zugunsten alternativer an Bedeutung. Die Anzahl der Feuerbestattungen nimmt laufend zu. Eine zunehmende Mobilität und Verringerung familiärer Bindungen führt zu einer steigenden Nachfrage an pflegefreien Gräbern, Kolumbarien, Gemeinschaftsgräbern und teilweise auch an anonymen Beisetzungen.
GESAMTKONZEPT
Der demographische Wandel in Deutschland führt zu einer immer älter werdenden Bevölkerung. Deshalb wurden folgende Ansätze berücksichtigt:
• barrierefreie Gestaltung wo dies möglich war
• barrierearm wo es topographisch nicht anders möglich war
• gut begehbarer Belag mit gestocktem Granitpflaster um die Kirche und auf den Rampen
Auch bei Gemeinschaftsgräbern gibt es eine Möglichkeit, die Namen der Verstorbenen in einem würdevollen Rahmen z.B. auf Stelen oder Tafeln zu nennen. Es entstanden neue Grabarten wie Baumgräber unter der Linde und Urnengemeinschaftsgräber. Zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität wurden neue kleine Plätze geschaffen. Vor und um die Kirche entstand eine großzügige Platzfläche mit einer langen Sitzmauer. Dieser Bereich wird durch eine markante Aussichtsterrasse, einem „Kirchenbalkon“ ergänzt, von dem man einen Blick über das gesamte Kinzigtal genießen kann. In Verbindung mit den neuen Ligusterhecken entstand ein ruhiges Gesamtbild als Rahmen für die einzelnen sehr unterschiedlich gestalteten Gräbern.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung